Auch im zweiten Pandemiejahr zeigen die Situation des Bildungssystems und die Lernlücken beim MINT-Nachwuchs dringenden Handlungsbedarf. Es ist erfolgskritisch, den Digitalisierungsschub im Bildungssystem voranzutreiben und die Lernrückstände der Schülerinnen und Schüler aufzuholen. Die viel diskutierten Herausforderungen, genügend qualifiziertes Lehrpersonal zu gewinnen sowie Mädchen und junge Frauen in MINT zu stärken, erfordern jetzt ein gemeinsames, abgestimmtes Handeln der Verantwortlichen in Politik, Wirtschaft, Bildungspraxis und Wissenschaft.